PNF heißt „propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Der Therapeut führt und unterstützt den Patienten in bestimmten Bewegungsmustern. So wird das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln gefördert.
Nach Frakturen oder Operationen (z.B. Gelenk-Ersatz) wird der betroffene Körperteil in Schlingen aufgehängt. Das macht die belastungsfreie Mobilisation von Muskeln und Gelenken möglich.
Der Tapeverband unterstützt, stabilisiert und entlastet verletzte, schmerzende Gelenke und Muskeln.